Über Pookie's Cookies
Unser erster Familienhund Sir James, ein wunderschöner Britischer Collie, hat unser aller Leben komplett gemacht. Und obwohl ich für mein Chemie-Studium umgezogen bin und wir uns seltener gesehen haben, hatten wir eine unglaublich enge Bindung zueinander. Einen tolleren Hund und Wegbegleiter hätte man sich nicht wünschen können. So toll sein Wesen auch war, so krank war er leider ab der Mitte seines Lebens. Nachdem neben einigen anderen Leiden auch eine Nierenerkrankung bei ihm festgestellt wurde, bin ich das erste Mal mit dem Einfluss der Ernährung auf den Hund persönlich in Berührung bekommen. James bekam ab dem Zeitpunkt ein bedarfsdeckendes Fertigfutter, das an sein Nierenleiden angepasst war, und sein Zustand stabilisierte sich zusehends. Wir alle waren sehr erleichtert darüber und froh, dass wir noch viele schöne Jahre, Urlaube und Abenteuer mit ihm erleben konnten.
Mit Sir James auf den Spuren seiner Vorfahren in Schottland, Wale beobachten
2021 zog dann mein erster eigener Hund Yascha bei mir ein. Yascha ist ein aufgeweckter, freundlicher und selbstbewusster Havaneser-Rüde. Yascha hatte von Anfang an immer wieder mit fütterungsbedingten Verdauungsproblemen, Hautproblemen und Mäkeligkeit zu kämpfen. Als Naturwissenschaftlerin wollte ich natürlich Ursachenforschung betreiben und eine Lösung finden. Im Internet finden sich viele widersprüchliche Aussagen, und da es keine Studie gibt, die die gesamte Ernährungsthematik komplett beschreibt, war die logische Schlussfolgerung für mich, der Chemie den Rücken zu kehren und zu lernen, meinem Hund zu helfen.
Also habe ich mich für die einzige wissenschaftlich fundierte, tierärztlich geführte und zertifizierte Ausbildung zur Hundeernährungsberaterin entschieden und gelernt, gesunden und kranken Hunden mit Hilfe einer Ernährungsanpassung zu besserer Gesundheit zu verhelfen. Mein Vorteil hierbei ist meine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu begreifen und die aktuelle Studienlage verfolgen und einschätzen zu können.
Schnell habe ich bemerkt, wie viel Unsicherheit und Unwissen teilweise sogar bei Tierärzten beim Thema Ernährung herrscht. Auch ich selbst habe früher hunderte Futtermittel durchforstet und mich dabei planlos und überfordert gefühlt, das Richtige und Gesündeste zu finden. Und was ist, wenn du deinen Hund lieber frisch ernähren willst, aber nicht weißt, wie das mit dem Kochen für Hunde richtig funktioniert?
Bereits während meiner Ausbildung konnte ich Yascha helfen, und jetzt geht es ihm richtig gut (außer wenn die Mädels ihn kirre machen). Da war es natürlich naheliegend, meine Ernährungsberatung nach Yascha beziehungsweise seinem Spitznamen "Pookie" zu benennen. Da mich meine Freunde oft damit aufzogen, dass ich voller Hingabe auch nachts um 3 Uhr noch Hundekekse gebacken habe, kam es schließlich zu "Pookie's Cookies".